Dieser Quilt (Wandteppich bestehend aus mehreren Stofflagen) wurde vor vielen Jahren von einer kleinen Gruppe von GA Salzburger Damen in Ebenezer entworfen und hergestellt, um im Salzburger Zimmer im Schloss Goldegg aufgehängt zu werden. Martha Zeigler war die Kuratorin des GSS-Museum und sorgte dafür, dass nur die feinsten Stickereien ausgeführt wurden.
Es wurde ein Layout erstellt, dass die spezifischen Bilder enthält, die die historische Siedlung der Salzburger in Ebenezer, Georgia (USA), darstellen sollten. Jede Dame war für Bilder und Materialien verantwortlich, die sie für die Erstellung des Themas verwendete , damit es von denjenigen erkannt wurde, die es in den kommenden Jahren betrachten würden. Einige Entwürfe sind sehr kompliziert, einige erforderten viel Geschick und Einfallsreichtum, und einige waren recht einfach, brauchten aber unterschiedliche Details. Besonderes Augenmerk wurde auf die Porträts von Rev. Boltzius und das indianische Bild, dass die Yuchi- oder Yammacraw-Späher darstellt, die den ersten Siedlern halfen, sich in den Sümpfen und Wäldern zurechtzufinden, mit denen sie auf dem Weg zur Besiedlung der Stadt Ebenezer konfrontiert waren. Es war wichtig, sie mit Würde und Unterscheidungsmerkmalen darzustellen.
Nachdem sie jedes Quadrat erstellt hatte, organisierte Frau Martha eine Gruppe treuer Freiwilliger, die die Quadrate zusammennähten und dann die Schichten „quilteten“.
Früher wurden „Handarbeiten“, Stickereien und Flickarbeiten, hautsächlich von Frauen ausgeführt. Ein altes Sprichwort lautete: „Eine Dame erkennt man an ihren Stichen“, was bedeutete, dass Qualitätsarbeit glatte, gleichmäßige Stiche hatte. Die Quilt erfüllt höchste Ansprüche. Diejenigen, die es kürzlich aus der Nähe sahen, waren fasziniert von den Nähten und der Liebe zum Detail, jetzt zu sehen als Vintage-Wandbehang. Herr Peter Vogelreuter hat den Quilt aus dem Museum im Schloss Goldegg geholt, damit er auf der Jahrestagung 2023 des Salzburger Vereins in Halle, Deutschland, gezeigt werden konnte.


~ Claudia Christiansen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.